fizikinis dulkinimas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. physical sputtering vok. physikalisches Sputtern, n rus. физическое распыление, n pranc. pulvérisation physique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
physical sputtering — fizikinis dulkinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. physical sputtering vok. physikalisches Sputtern, n rus. физическое распыление, n pranc. pulvérisation physique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
pulvérisation physique — fizikinis dulkinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. physical sputtering vok. physikalisches Sputtern, n rus. физическое распыление, n pranc. pulvérisation physique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
физическое распыление — fizikinis dulkinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. physical sputtering vok. physikalisches Sputtern, n rus. физическое распыление, n pranc. pulvérisation physique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Dünne Schicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… … Deutsch Wikipedia
Dünnschicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… … Deutsch Wikipedia
Ionenmühle — Die Ionendünnung ist ein häufig angewandtes physikalisches Verfahren, was zur Strukturierung meist elektrischer Bauelemente, sowie zum Herstellen dünnster Proben angewendet wird. Es handelt sich hierbei um ein Trockenätzverfahren. Andere… … Deutsch Wikipedia
Ionenstrahlätzen — Die Ionendünnung ist ein häufig angewandtes physikalisches Verfahren, was zur Strukturierung meist elektrischer Bauelemente, sowie zum Herstellen dünnster Proben angewendet wird. Es handelt sich hierbei um ein Trockenätzverfahren. Andere… … Deutsch Wikipedia
Ionenätzen — Die Ionendünnung ist ein häufig angewandtes physikalisches Verfahren, was zur Strukturierung meist elektrischer Bauelemente, sowie zum Herstellen dünnster Proben angewendet wird. Es handelt sich hierbei um ein Trockenätzverfahren. Andere… … Deutsch Wikipedia
Dispersionskleber — Klebstofftropfen aus einer Tube Klebstoff ist ein Prozesswerkstoff, der zum Kleben verwendet wird. Nach DIN EN 923 wird ein Klebstoff als „nichtmetallischer Werkstoff, der Fügeteile durch Flächenhaftung (siehe Adhäsion) und innere Festigkeit… … Deutsch Wikipedia